Ostern naht: Sich lebendig begraben lassen und dann wieder auferstehen im Kombi-Angebot
Das Kunstkollektiv monochrom ist der führende Dienstleiser im Bereich „lebendig begraben“. Rund um Ostern gibt es deshalb ein Nahtod-Erfahrungs-Doppelfeauture. Beim
„Buried Alive Probeliegen“ im Museumsquartier konnte der hauseigene Leihsarg von innen getestet werden.
Wer das volle Erlebnis will, kann am Sonntag, 12. April 2015 die eigene Passion am Symposion Lindabrunn in Niederösterreich erleben : "Auferstehungs-Buried-Alive" am Symposion Lindabrunn ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF 12. APRIL 2015 und dabei unter anderem in die Fußstapfen des deutschen TV-Moderators Joko Winterscheidt treten
Seit vielen Jahren gräbt monochrom Menschen ein und dann auch wieder aus (siehe ORF-Bericht). Verschiedene Varianten wurden seitdem angeboten, unter anderem ein 2-Personen-Special im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Six Feed Under Club“.
Seit Sommer 2014 wird gemeinsam mit dem Verein Symposion Lindabrunn eine permante Buried Alive Station betrieben, die für spezielle Anlässe auch gebucht werden kann!
|
Die Termine:
Auferstehungs-Buried-Alive ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF 12. April 2015, ab 11:00 Uhr Symposium Lindabrunn, Steinbruchstraße 25, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn
Wer aktiv dabei sein möchte, bitten wir um Anmeldung! Kontakt für Anmeldung & Rückfragen: Günther Friesinger, Tel.: +43 650 2049451 --- Buried Alive Probeliegen - Project Speis Special 26. März 2015, ab 19:00 Uhr Museumsquartier Wien, quartier21, Raum D, Museumsplatz 1, 1070 Wien ---
Kontakt VSL: Johanna Haigl, Tel: 0676/7455013 |
|
|
|
|